Die meisten Leute denken bei freier Software zuerst an den Preis. Es stimmt zwar, das freie Software meistens Gratis ist, aber das ist nicht der entscheidende Punkt. Der wichtigste Aspekt ist die Freiheit, die dem Benutzer garantiert wird.
Definition von freier Software
Ein Programm ist freie Software, wenn Sie dem Nutzer folgende Freiheiten einräumt:
- (Freiheit 0) Die Freiheit das Programm nach belieben und zu jedem Zweck auszuführen
- (Freiheit 1) Die Freiheit das Programm/den Quellcode zu studieren und nach eigenen wünschen anzupassen, damit das Programm funktioniert wie Du es willst.
- (Freiheit 2) Die Freiheit Kopien weiterzugeben.
- (Freiheit 3)Die Freiheit Kopien weiterzugeben, die deine Änderungen enthalten.
Sollten diese 4 Freiheiten nicht garantiert sein, wird das Programm als unfrei angesehen (proprietär).
Weitere Literatur
Definition Freier Software - gnu.org
Essays und Artikel über Freie Software - gnu.org Freie Software vs Open Source - gnu.org
Versionen
01/24/2017 - 21:19

03/31/2025 - 19:16
